- Neu
- Babys & Kleinkinder
- Kinder
- Erwachsene
- Spielzeug
-
Bücher
- Alle Artikel
- Ausgewählte Themen & Buchreihen
- Bücher für Babys & Kleinkinder
- Soundbücher
- Bilder- & Vorlesebücher
- Bohem Bilderbücher
- Kinderbücher
- Leseanfänger
- Jugendbücher
- Lieder-CD & Hörbücher
- Rätsel & Witze
- Kreativbücher & -Sets
- Sachbücher
- Geschenkbücher
- Schmuckausgaben
- Christliche Bücher & Geschenke
- Koch- & Backbücher
- Zum E-Book-Shop
- Furzipups
- Prinzessin Lillifee
- Felix der Hase
- Der Grolltroll
- Capt'n Sharky
- Marjolein Bastin
- Der kleine Himmelsbote
- Das kleine Glück
- Schreibwaren
- Taschen, Reise & Co
- Deko & Wohnen
- Kleidung & Accessoires
- Muttertag
- Kommunion
- Geschenkanlässe
- Sale
Willkommen in der Unterwasserwelt
Dürfen wir vorstellen...

Meja
Das ist Meja Meergrün – sie ist ein kleines Meermädchen, das in der Unterwasserstadt Lyckhav wohnt. Schon von Weitem kann sie jeder erkennen. Denn sie hat nicht nur kunterbuntes Haar, sondern sie ist ein richtiger Wirbelwind. Kaum hat sie etwas entdeckt, sieht sie etwas Neues und „Schwipp-schwapp!“ schwimmt sie flink zur nächsten Sensation. Denn Meja ist neugierig. Sie will alles wissen und steckt ihre Nase überall hinein. Nur nicht in die Schulbücher – weil die Schule langweilig ist. Oder, wie Meja sagen würde: „Pfui Qualle!“. Ihre Eltern sind Meeresforscher und schon lange auf einer Expedition. Meja findet das ganz schön toll. Meistens jedenfalls. Denn so kann sie sich auf dem Marktplatz herumtreiben, den Seepferdchen beim Fangenspielen zusehen oder die Unterwasserstadt mit ihren lustigen Ideen gehörig durcheinanderwirbeln. Aber klammheimlich vermisst das liebenswerte Meermädchen seine Eltern natürlich.

Padson
Dürfen wir vorstellen: Das ist Padson. Padson ist eine alte, ganz, ganz alte Meeresschildkröte. Aber Padson ist keine Schildkröte, wie du sie aus den Büchern kennst. Oder hast du je eine Schildkröte gesehen, die eine gelbe Brille trägt? Und kannst du dir vorstellen, dass eine Schildkröte – ausgerechnet eine alte Schildkröte – auf den Wirbelwind Meja aufpassen kann? Aber genau das ist Padsons Aufgabe. Denn er ist eine „Kümmerkröte“. Das heißt, dass er auf die jüngsten Meeresbewohner achtgibt: als Babysitter, Nachhilfelehrer oder manchmal auch als Ersatzpapa und -mama. Wie gut, dass er ein „Sachensucher“ ist und alles sammelt, was er so findet. Das versteckt er unter seinem Panzer – und wenn Meja mal wieder in der Patsche steckt, hat er meist das richtige Werkzeug, um sie zu retten.

Lille

Brillo
Achtung, hier kommt Brillo. Brillo ist, wie du sehen kannst, ein Kugelfisch. Ein Kugelfisch mit einem eigenen Kiosk! Wann immer Meja Zeit hat, schaut sie bei ihm vorbei – oder Brillo besucht Meja in ihrem kleinen Haus mit der meergrünen Glocke auf dem Dach. Dann bringt er immer tolle Leckereien wie Tangburger oder gegrillte Seegurken mit. „Greift zu!“, lässt Meja sich da nicht zweimal sagen. Würdest auch du zugreifen? Gegrillte Seegurke …

Frau Bläck
Kennst auch du eine Lehrerin wie Frau Bläck? Eine strenge Frau, die Wert darauf legt, dass du dich immer ordentlich aufführst und die stets besorgt ist. „So benimm dich doch!“, „Hast du mich verstanden?“ oder „Das ist unerhört“ schimpft Frau Bläck – und was macht Meja? Sie formt sich einfach aus Seetang zwei kleine Stöpselchen, steckt sie in die Ohren und schon hört sie nicht mehr, was die Lehrerin zu meckern hat. Dabei ist Frau Bläck mit ihren acht langen Armen, sie ist nämlich ein Tintenfisch, eigentlich gar nicht so böse. Sie meint es nur gut – und kann sogar Judo und Kung-Fisch.

Nisse Klok
In einer richtigen Unterwasserwelt sind natürlich auch Kobolde zu finden. So auch Nisse Klok. Puh ist der dick – aber auch ganz schön kräftig. Meistens spricht er in Rätseln, obwohl er ziemlich schlau ist. Und wenn du denkst, dass Nisse Klok ganz schön brummig ist, hast du Recht. Aber wenn du ihn einmal richtig kennenlernst, wirst du merken, dass er ein ganz schön freundlicher Kobold ist. Wir haben ihn gerne.

Bollarbi
Wer ist denn das? Das ist Bollarbi. Bollarbi ist eine Kegelrobbe – und zwar eine ziemlich ungewöhnliche! Denn sein Fell ist zottelig, er ist dünn wie ein Aal und müffelt ein wenig nach Rotalgen. Aber weißt du was? Das stört Meja so ganz und gar nicht. Immer wenn Bollarbi sie spontan besuchen kommt, strahlt sie. Dann bringt er großen Hunger mit und freut sich auf ein Bad. Denn du musst wissen: Bollarbi hat kein Zuhause. Er ist ein Wasserstraßenkind. Aber traurig, nein, traurig ist er deswegen nicht.

Caspar
Magst du Delfine? Dann magst du sicherlich auch Caspar. Caspar ist ein ganz besonderer Delfin. Denn er hat nicht nur eine rosa Haut und eine rosarote Kugelnase, sondern er gehört auch zur Familie der Wenig-Schnapper. Sicherlich fragst du dich, was Wenig-Schnapper sind. Hm – wie sollen wir das erklären? Wenig-Schnapper-Delfine müssen nicht so oft Luft holen wie andere Delfine. Das ist ganz schön praktisch. Denn so kann Caspar viel länger tauchen als seine Artgenossen. Wenn Du Caspar näher kennenlernst, wirst du zwei Dinge schnell merken: Er liebt es zu spielen und ist für jeden Spaß zu haben. Und (sag es bitte nicht weiter) er gibt oft vor, mutiger zu sein als er ist. Doch wenn es darauf ankommt, ist er immer für seine Freunde da.

Haki-Bande
Du fürchtest dich vor Haien? Das können wir verstehen. Und die Haki-Bande wird das auch nicht ändern. Denn diese drei Haie sehen schon gefährlich aus: Der Chef der Bande ist ziemlich rundlich mit einer breiten Narbe über dem rechten und einer Piraten-Augenklappe über dem linken Auge! Der zweite Hai hat windschiefe Zähne, von denen die Hälfte fehlt, und der dritte hat eine verbogene Schnauze. Außerdem haben sie alle rasselnde Stimmen und suchen immer Streit. Wie gut, dass sie ziemlich dumm sind und sich von Meja des Öfteren an der Haifischschnauze herumführen lassen.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Angebote personalisieren, die Zugriffe auf unsere Website analysieren und so das Nutzererlebnis auf unserer Website stetig verbessern zu können. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie dem Einsatz von Cookies grundsätzlich zu. Detaillierte Informationen zu den eingesetzten Cookies erhalten Sie unter "Mehr Informationen" und in den Hinweisen zum Datenschutz. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Informationen ...